Was ist Home Staging? - Erfahren Sie was Sie unbedingt wissen sollten, um Ihre Immobilie erfolgreicher zu verkaufen!
- Charlene Steyer
- 17. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

In diesem Beitrag möchte ich mit Ihnen über die Vermarktungsstrategie
"Home Staging" zur Verkaufsförderung für Immobilien sprechen.
Der 1. Eindruck entscheidet beim Immobilienverkauf über Erfolg oder Misserfolg. Und das nicht nur online!
Durch die heutige Marktlage der Immobilienwelt, in der das erste visuelle Erlebnis oft entscheidend ist, hat sich Homestaging als unverzichtbares Werkzeug etabliert, um Immobilien effektiv zu vermarkten.
Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, und wie kann Home Staging Ihnen helfen, Ihre Immobilie erfolgreicher zu verkaufen? Und für wen ist es besonders geeignet?
Auf diese Fragen werde ich in meinem Beitrag eingehen.
Über diese Links gelangen Sie zu den Kernabschnitten des Beitrages:
Was ist Home Staging und wo liegt der Ursprung?
Homestaging bezeichnet die künstlerische und strategische Inszenierung einer Immobilie, um deren bestes Potenzial zu präsentieren. Es ist der Prozess des ästhetischen Aufbereitens und Präsentierens einer Immobilie, um ihr bestmögliches Potenzial zu zeigen. Dabei geht es darum, Räume so zu gestalten, dass sie ansprechend, einladend und funktional wirken. Durch gezielte Möblierung, Dekoration und Optimierung des Raumlayouts wird eine emotionale Verbindung zum potenziellen Käufer geschaffen.
Ursprünglich in den USA in den 1970er Jahren entwickelt, hat sich diese Methode in den letzten Jahrzehnten weltweit verbreitet und ist nun auch in Deutschland ein fester Bestandteil des Immobilienmarktes.

In der dynamischen Welt der Immobilienverkäufe, wo der erste Eindruck oft über den Erfolg entscheidet, hat sich Homestaging als essentielle Strategie etabliert.
Warum Home Staging?
Erster Eindruck zählt: Studien zeigen, dass potenzielle Käufer innerhalb der ersten Sekunden entscheiden, ob eine Immobilie für sie interessant ist. Ein hervorragend gestaltetes Interieur kann den Käufern helfen, sich die Immobilie als ihr zukünftiges Zuhause vorzustellen.
Höherer Verkaufspreis: Professionell gestagte Immobilien erzielen in der Regel höhere Verkaufspreise. Durch die gezielte Darstellung von Raumgrößen und Funktionen fühlt sich der Käufer von einem wertvollen Kauf angezogen.
Schnellerer Verkauf: Homestaging kann die Verweildauer einer Immobilie auf dem Markt erheblich verkürzen. Ein ansprechend hergerichtetes Zuhause kann die Kaufentscheidung positiv beeinflussen.
Die wichtigsten Elemente im Home Staging
Neutralität: persönliche Gegenstände und Dekorationen entfernen, um eine neutrale, einladende Umgebung zu schaffen, die es Käufern erleichtert, sich die Immobilie zu eigen zu machen.
Möbelarrangement: Möbel so aufstellen, dass Räume offener und heller erscheinen, und die jeweilige Raumfunktionen hervorherben.
Licht und Farbe: natürliches Licht optimal nutzen und helle, neutrale Farben auswählen, um die Räume größer und einladender wirken zu lassen.
Attraktive Akzente: kleine Details wie frische Blumen, moderne Kunstwerke oder stilvolle Textilien können das Gesamtbild abrunden und eine einladende Atmosphäre schaffen.
Zielgruppenbestimmung: Es ist wichtig sich darüber Gedanken zu machen, welche Zielgruppe sich am ehesten für Ihre Immobilie interessiert und das Raumkonzept darauf abzustimmen. Hier gilt: wer alle ansprechen will, spricht niemanden an.

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu verkaufen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Expertise von Homestaging-Profis in Anspruch zu nehmen. - Denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen.
Für wen eignet sich Home Staging?
Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen möchten: Ob mit oder ohne die Unterstützung eines Immobilienmaklers, Homestaging hilft Eigentümern dabei, ihre Immobilie von der Konkurrenz abzuheben. Eine professionell inszenierte Wohnung oder ein Haus spricht mehr Interessenten an, was die Verkaufschancen erhöht und oft zu einem besseren Preis führt. Für private Verkäufer kann Homestaging den entscheidenden Unterschied machen und den Verkaufsprozess beschleunigen.
Immobilienmakler: In einem wettbewerbsintensiven Markt müssen Makler ihren Klienten einen Mehrwert bieten, um sich abzuheben. Indem sie Homestaging in ihr Dienstleistungsangebot integrieren, können sie kürzere Verkaufszeiten und höhere Verkaufspreise erzielen. Zufriedene Kunden sind häufiger bereit, Empfehlungen auszusprechen, was dem Makler zu neuen Aufträgen verhelfen kann.
Bauträger und Projektentwickler: Für Entwickler, die Musterwohnungen oder Musterhäuser präsentieren möchten, ist Homestaging unerlässlich. Eine unmöblierte oder ungeschickt gestaltete Immobilie wirkt oft kalt und unpersönlich. Durch Homestaging können diese Räume in inspirierende Lebenswelten verwandelt werden, die potenziellen Käufern helfen, sich selbst in der Immobilie zu sehen.
Fazit
Egal, ob Sie als Privatverkäufer, Makler oder Bauträger agieren, die richtige Inszenierung Ihrer Immobilie kann den entscheidenden Unterschied machen. Durch das Schaffen eines unwiderstehlichen Wohnambientes wird Ihre Immobilie nicht nur zum Blickfang, sondern auch zur Traumimmobilie für den Käufer.

Homestaging ist mehr als nur Dekoration – es ist eine strategische Investition in den Verkaufserfolg.
Transformieren Sie Ihr Zuhause in eine unwiderstehliche Wohlfühloase und sehen Sie zu, wie sich Türen zu erfolgreichen Verkaufsabschlüssen öffnen.
Was sagen Sie? Würden Sie sich für oder gegen ein Home Staging zum Verkauf Ihrer Immobilie entscheiden?
Ich möchte Sie herzlich dazu einladen, meinen Beitrag zu bewerten und Ihre Gedanken zu diesem Thema als Kommentar zu hinterlassen oder mir per Mail zu schreiben. Ich freue mich auf einen regen Austausch und stehe Ihnen für Fragen gerne zu Verfügung. - Ich hoffe mein Beitrag hat Ihnen gefallen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Verkauf Ihrer Immobilie und unterstütze Sie bei Bedarf gerne mit meinem Home Staging - Konzept.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf, um mehr zu erfahren.
Herzliche Grüße
Ihre Charlene Steyer
zertifizierte Home Staging - Expertin
Comments